Skip to main content

Ingrid Gaiers Radius

ist ein zentraler Begriff im Werk von Ingrid Gaier. Vom lateinischen radius – Strahl – abgeleitet – bezeichnet er in der Geometrie den Abstand zwischen dem Mittelpunkt eines Kreises und der äußeren Kreislinie, gemeinhin ist er mit „Reichweite“ gleichzusetzen.

Ingrid Gaier untersucht die menschliche Wahrnehmung in den unterschiedlichen Lebens- und Körperradien. Die körperliche Reichweite, die den Menschen an die begreifbare Welt anbindet, wird direkt sicht- und erfahrbar. Darüber hinaus wird der Radius als eine Metapher verwendet,  die eine Ordnung und Vermessung der verschiedenen Lebenskreise darstellt, ein offenes visuelles System in ständiger Veränderung, das sich gleich einer durchlässigen pulsierenden Membran ausweitet und wieder konzentriert.

Radius beschreibt und umkreist das künstlerische Tun als einen fortdauernden Wahrnehmungsprozeß mit offenem Ausgang, unabhängig von eng begrenzten Kunstprogrammen und Techniken.

News

Donauweibchen

| News | No Comments
Zielsetzung dieses als „Fluss, Warnung, Frau“ konnotierten Projekts ist die Vertiefung des künstlerischen Zusammenhangs mit den Landschaften des österreichischen Donauraums, sowie die Bezugnahme auf eine verstärkte Wahrnehmung der bedrohten Uferregionen.…
In Schwebe. Ausstellung Essingerhaus Mödling 2023. Bild Flora Zimmeter

In Schwebe

| News | No Comments
In Schwebe Bild: Flora Zimmeter 2023. Eine Ausstellung von Künstler*innen des kunstraumarcade Essingerhaus Mödling Freitag, 12.Mai 2023 19h Dauer: 13.5. -16.Juni 2023 zur Ausstellung spricht Ingrid Gaier
Kinderspiele - Hommage an Eva Mazzucco

Female Faces #2. Die Stadt ist weiblich

| News | No Comments
Die Ausstellung Female Faces, die im Dezember 2022 in der VHS Kulturgarage erstmals gezeigt wurde, beschäftigt sich mit jenen berühmten Frauen, nach denen Straßen und Plätze in der Seestadt benannt sind. Ega…