Skip to main content

Ingrid Gaiers Radius

ist ein zentraler Begriff im Werk von Ingrid Gaier. Vom lateinischen radius – Strahl – abgeleitet – bezeichnet er in der Geometrie den Abstand zwischen dem Mittelpunkt eines Kreises und der äußeren Kreislinie, gemeinhin ist er mit „Reichweite“ gleichzusetzen.

Ingrid Gaier untersucht die menschliche Wahrnehmung in den unterschiedlichen Lebens- und Körperradien. Die körperliche Reichweite, die den Menschen an die begreifbare Welt anbindet, wird direkt sicht- und erfahrbar. Darüber hinaus wird der Radius als eine Metapher verwendet,  die eine Ordnung und Vermessung der verschiedenen Lebenskreise darstellt, ein offenes visuelles System in ständiger Veränderung, das sich gleich einer durchlässigen pulsierenden Membran ausweitet und wieder konzentriert.

Radius beschreibt und umkreist das künstlerische Tun als einen fortdauernden Wahrnehmungsprozeß mit offenem Ausgang, unabhängig von eng begrenzten Kunstprogrammen und Techniken.

News

her own room

| News | No Comments
„500 Pfund und ein eigenes Zimmer“ nach Virginia Woolfe Gruppenausstellung der IntAkt – Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen Vernissage: Montag 3.3.2025 19h 3.-8. März 2025 , je 16-19h geöffnet Ort: IntAkt-Galerie…

20 jahre best austrian animation festival

| News | No Comments
ingrid gaier / sabine groschup / susi jirkuff /renate kordon / peter muzak / thomas renoldner /karo riha / mariela schöffmann / veronika schubert / thomas steiner / norbert trummer…

Come Together

| News | No Comments
Come Together im kunstraumarcade, Mödling Sonntag, 12.Jänner 2025 ab 17h Filme von Sabine Groschup, Renate Kordon und Norbert Trummer Moderation Ingrid Gaier