Skip to main content

Ingrid Gaiers Radius

ist ein zentraler Begriff im Werk von Ingrid Gaier. Vom lateinischen radius – Strahl – abgeleitet – bezeichnet er in der Geometrie den Abstand zwischen dem Mittelpunkt eines Kreises und der äußeren Kreislinie, gemeinhin ist er mit „Reichweite“ gleichzusetzen.

Ingrid Gaier untersucht die menschliche Wahrnehmung in den unterschiedlichen Lebens- und Körperradien. Die körperliche Reichweite, die den Menschen an die begreifbare Welt anbindet, wird direkt sicht- und erfahrbar. Darüber hinaus wird der Radius als eine Metapher verwendet,  die eine Ordnung und Vermessung der verschiedenen Lebenskreise darstellt, ein offenes visuelles System in ständiger Veränderung, das sich gleich einer durchlässigen pulsierenden Membran ausweitet und wieder konzentriert.

Radius beschreibt und umkreist das künstlerische Tun als einen fortdauernden Wahrnehmungsprozeß mit offenem Ausgang, unabhängig von eng begrenzten Kunstprogrammen und Techniken.

News

Faden, Stoff, Papier

Faden Stoff Papier – und wieder zurück.

| News | No Comments
Faden Stoff Papier - und wieder zurück. Eröffnung der Ausstellung am 5. Oktober 2023. 19h Galerie DRUCK & BUCH, Wien Dauer der Ausstellung 5. - 27. Oktober 2023 Arbeiten von Carola Willbrand,…

Murf Festival

| News | No Comments
Ein Hinweis auf das Murf-Festival in Tilburg, Niederlande, das im Rahmen Ihres Festivalprogramms zum Thema „Pseudozid“ meine Animation „Noch bist du da“ zeigt. Sinnigerweise zum Thema an den Orten Kleiner Teufel,…
30 Jahre Exilbibliothek, Vienna

30 Jahre Exilbibliothek, Literaturhaus Vienna

| News | No Comments
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek  Ausstellung und Festveranstaltung im Literaturhaus Wien 12.09.2023 – 01.02.2024 Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26 A, 1070 Wien