Skip to main content

Ingrid Gaiers Radius

ist ein zentraler Begriff im Werk von Ingrid Gaier. Vom lateinischen radius – Strahl – abgeleitet – bezeichnet er in der Geometrie den Abstand zwischen dem Mittelpunkt eines Kreises und der äußeren Kreislinie, gemeinhin ist er mit „Reichweite“ gleichzusetzen.

Ingrid Gaier untersucht die menschliche Wahrnehmung in den unterschiedlichen Lebens- und Körperradien. Die körperliche Reichweite, die den Menschen an die begreifbare Welt anbindet, wird direkt sicht- und erfahrbar. Darüber hinaus wird der Radius als eine Metapher verwendet,  die eine Ordnung und Vermessung der verschiedenen Lebenskreise darstellt, ein offenes visuelles System in ständiger Veränderung, das sich gleich einer durchlässigen pulsierenden Membran ausweitet und wieder konzentriert.

Radius beschreibt und umkreist das künstlerische Tun als einen fortdauernden Wahrnehmungsprozeß mit offenem Ausgang, unabhängig von eng begrenzten Kunstprogrammen und Techniken.

News

Polyphonie – voices for europe

| News | No Comments
„Polyphonie ist die kunstvolle Mehrstimmigkeit in der europäischen Musik, die auf der Eigenständigkeit der Stimmen beruht“.(https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_P/Polyphonie.xml) Babsi Daum, Ingrid Gaier, Brigitta Höpler, Rita Kämmerer Die Künstlerinnen Babsi Daum, Ingrid Gaier, Brigitta…

mein schreibtisch ist gedeckt für alle

| News | No Comments
Arbeit in Auslage Werkstatt Babsi Daum, 1020 Wien, Stuwerst. 24/Ecke Molkereistraße zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl 22.Juni 2025, 11-13 Uhr Vernissage mit Musik von little esmeraldas*taxi Astrid Walenta (Gesang,…

TrickNacht

| News | No Comments
Konzert von "Tricks mit Kamelen-featuring Heidi Jaguar" & Animationsfilm Vorführung 18.Juni 2025 ab 20h Kärntnerei Atelier Giorgi Okropiridse Yppenplatz 2, 1160 Wien   Filmtitel AnimationsfilmKünstlerIn Musik Dauer Ballet Alcoholique Reinhold…